Meine Leistungen im Überblick:
Krankengymnastik
Physiotherapie hilft bei akuten und chronischen Schmerzzuständen. Ziel ist die Verbesserung der Funktion und Bewegungsfähigkeit des Körpers. Es stehen dem Physiotherapeuten je nach Beschwerden und Krankheitsbild des Patienten unterschiedliche Therapieformen zur Verfügung:
Nach Verletzungen, Operationen, Unfällen, schmerzhaften Bewegungseinschränkungen, bei Blockaden an der Lendenwirbelsäule (LWS), Brustwirbelsäule (BWS), Halswirbelsäule (HWS) können erfolgreich behandelt werden. Auch Schulter-, Knie- und Hüftbeschwerden sind gut behandelbar. Kopfschmerzen, Kieferschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen können gut therapiert werden.
Krankengymnastik / Neuro
KG/Neuro ist Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis. Diese Anwendung bekommen Patienten verschrieben, welche an einer Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) leiden. Diese Anwendung umfasst alle Behandlungsmethoden und - techniken, die krankhaft gestörte Bewegungsmuster verbessern oder normalisieren können, zum Beispiel bei Schlaganfall-, Parkinson- oder MS-Patienten.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) wird als Ödem- und Enstauungstherpie geschwollener Körperregionen angewendet. Dabei wird durch zarte bzw. leichte manuelle, kreisförmige Verschiebetechnik der Abtransport von Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem gefördert.
Indikationen :
Wärmebehandlung
Wärmetherapie wie Heiße Rolle, Fango, Heißluft sind physikalische Anwendungen, die eine Verbesserung der Durchblutung und eine Schmerzreduktion bewirken.
Faszien
Unter Faszien versteht man das Bindegewebs-Netzwerk des Menschen. Durch Verklebung und Verhärtung der Faszien können Schmerzen und Unbeweglichkeit entstehen. Wenn Faszien sich sehr versteifen und verdicken, kann das besonders schmerzhaft sein, weil sie Nerven einengen. Das kann durch Belastungen oder Verletzungen entstehen, aber auch durch chemische Reize oder Stress. Die Physiotherapeuten können durch Ziehen, Drücken, Kneten oder gezielte Bewegungstherapie die Faszien wieder elastisch machen.
Kinesio-Tape
Ein Kinesio-Tape kann bei Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung ohne eine Beweglichkeitseinschränkung angewandt werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen.
CMD
Craniomandibuläre Dysfunktion ist ein Obergriff für alle schmerzhaften und nicht schmerzhaften Beschwerden, die auf strukturelle, funktionelle sowie biomechanische und psychische Fehlregulationen der Kaumuskeln und Kiefergelenkfunktion zurückzuführen sind. Ursache kann oft durch ein vorhandendes Ungleichgewicht zwischen Biss, Stress und Körperstatik sein. Symptome können häufige Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus oder Kauprobleme sein.